In unserem 2. Teil der Monitoring Hardware Serie möchten wir heute MessPC vorstellen. MessPC bietet zwei grundsätzliche Möglichkeiten Sensoren zu betreiben. Zum einen gibt es Sensoren, die direkt an einen PC bzw. Server angeschlossen werden, wie z.B. den MessPC Monitor USB Temp./Luftfeuchte oder – ganz neu – den MessPC USB Adapter, welcher den Anschluss von MessPC Sensoren an den PC bzw. Server ermöglicht. Zum anderen hat MessPC klassische Monitoring Hardware in Form der MessPC Ethernetbox1 (4 Sensoren) und der Ethernetbox3 (12 Sensoren und 19″) im Angebot. Von der Ethernetbox1 gibt es noch eine Variante namens Ethernetbox2, welche als Unterschied die die Messung von 8 analogen Signalen von 0..10 Volt ermöglicht.
Die Sensoren werden mit RJ45-Steckern mit der entsprechenden Hardware verbunden, wobei im Gegensatz zu AKCP feste Kabellängen vorhanden sind. Diese Kabel können aber mit einer normalen RJ45-Kupplung und einem Cat5-Kabel verlängert werden. Das Sortiment der Sensoren deckt alle wichtigen Bereiche von Temperatur über Luftfeuchtigkeit bis hin zur Rauchmeldung ab. MessPC bietet auch eine Software für Windows, mit der die Überwachung und die Alarmierung per Email realisiert werden kann.
Als Besonderheit gibt es von MessPC die Möglichkeit, einzelne Sensoren von außen per SNMP zu schalten. Somit kann man im Falle eines bestimmten Events z.B. eine zweite Klimanalage hochfahren oder einen Alarm auslösen. Außerdem hat man bei MessPC eine dreijährige Herstellergarantie und einen deutschsprachigen Support per Email.
Die Hardware von MessPC kann mit Nagios durch ein dediziertes Check-Plugin und natürlich auch per check_snmp überwacht werden.
Hier finden Sie noch den Link zum 1.Teil der Monitoring Hardware Serie: AKCP
NEU: SMSEagle Software Version 5.0
Wir freuen uns, Dir die Veröffentlichung der SMSEagle Software Version 5.0 ankündigen zu können! Mit dieser neuen Version hat SMSEagle eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen hinzugefügt, um Dein SMS-Management-Erlebnis noch besser zu machen. Von der...