// // Format Woocommerce cart based on numbers of articels //
+49 911 92885-44 shop@netways.de

MessPC: Ansteuerung von Schaltmodulen über SNMP

von | Jul 2, 2009

Neben den klassischen Alarmierungsmethoden Email und SMS ist es in einigen Anwendungsfällen notwendig, akkustisch oder optisch zu alarmieren, so z.B. in lauten Umgebungen.  Natürlich ist es dann auch wünschenswert, wenn diese Alarme per Netzwerk geschaltet bzw. im Alarmfall automatisch ausgelöst werden können. Hierzu möchten wir Ihnen eine Lösungsmöglichkeit von MessPC vorstellen.
MessPC bietet ein 220V Schaltmodul, welches – wenn es an eine MessPC Ethernetbox angeschlossen wird – per SNMP unter Linux geschaltet werden kann. Hierbei handelt sich um das Schaltmodul “MessPC Schaltmodul 230V 16A“.
Nach dem Anschluss des Schaltmoduls an eine Ethernetbox muss der für ein Schaltmodul verwendete Kanal im Setup der Box als Ausgang konfiguriert sein. Hierbei sollten die Kanäle 9 bis 12 verwendet werden.
SNMP unter Linux:
Die Ethernetbox hat im folgenden Beispiel die IP-Adresse 192.168.1.100, das Schaltmodul ist am Port 4 angeschlossen und wird über Kanal 12 angesteuert.
Einschalten:
snmpset –v 1 –c private 192.168.1.100 .1.3.6.1.4.1.14848.2.1.4.1.2.12 i 1

Ausschalten:
snmpset –v 1 –c private 192.168.1.100 .1.3.6.1.4.1.14848.2.1.4.1.2.12 i 0

Abfragen:
snmpget –v 1 –c public 192.168.1.100 .1.3.6.1.4.1.14848.2.1.4.1.2.12

Hinweis: Das Passwort “private” sollte aus Sicherheitsgründen für Schreibzugriffe abgeändert werden.
MessPC bietet auch gleich die passende Hardware an, um im Alarmfall entsprechende Meldung abzusetzen.

Somit lässt sich auf einfache Weise eine optische oder akkustische Alarmierung realisieren. Natürlich kann man an des Schaltmodul auch weitere Geräte, wie z.B. eine Ersatzklimaanlge anschließen, die dann im Alarmfall aktiviert werden kann.

More about Allgemein
Produkte im Shop bewerten und sparen!

Produkte im Shop bewerten und sparen!

Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...

Lokale Time Machine Snapshots blockieren Speicherplatz

Kürzlich hatte ich den Plan, ein ca. 100GB iPhone Backup zwischenzeitlich auf dem Mac anzufertigen. Meinem Plan stand nach einem kurzen Blick auf den freien Diskspace des Finders eigentlich nichts im Wege, denn dieser zeigte noch 120 GB freien Speicherplatz an....