// // Format Woocommerce cart based on numbers of articels //
+49 911 92885-44 shop@netways.de

Nagios USB Ampel

von | Aug 3, 2009

Ampel_500Bis Ende 2007 konnten wir in Eigenleistung eine Ampel für die Nagios Alarmierung herstellen. Allerdings wurden dann einige Teile dieser Ampel leider nicht mehr produziert, daher mussten wir das Projekt schweren Herzens einstellen.
Glücklicherweise konnten wir einen deutschen Produzenten finden, der eine USB Ampel herstellt, bei denen sich die einzelnen Ampelfarben steuern lassen. Unser Kollege Birger Schmidt hat dazu noch ein kleines Skript für Linux geschrieben, welches es ermöglicht, den Alarmstatus eines laufenden Nagiosservers abzufragen und diesen Status auf der Ampel anzeigen zu lassen.
Die Installation funktioniert folgendermaßen:
Voraussetzungen:

Installation:

  1. Schließen Sie die Nagios USB Ampel an einem freien USB Port Ihres Linux PCs an
  2. Installieren Sie die “Clewarecontrol Binary”, welche Sie hier herunterladen können:
    http://www.vanheusden.com/clewarecontrol/
  3. Testen Sie die Schaltung der Ampel mit dem Aufruf:
    clewarecontrol -as 0 1
  4. Kopieren Sie das Nagios Plugin für die USB Ampel (check_usbtlight.pl) auf Ihren Linux PC

Das Plugin wird folgendermaßen aufgerufen:
./check_usbtlight.pl --url http://nagios.demo.netways.de/nagios --user guest --pass guest
Um ständig ein Update des Zustands Ihres Nagios Servers zu bekommen, muss das Plugin regelmäßig z.B. via cron laufen.
Die Ampel ist zwar nur 40 x 90 x 23 mm groß, dafür aber umso leuchtstärker :-).

More about Allgemein
Produkte im Shop bewerten und sparen!

Produkte im Shop bewerten und sparen!

Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...

Lokale Time Machine Snapshots blockieren Speicherplatz

Kürzlich hatte ich den Plan, ein ca. 100GB iPhone Backup zwischenzeitlich auf dem Mac anzufertigen. Meinem Plan stand nach einem kurzen Blick auf den freien Diskspace des Finders eigentlich nichts im Wege, denn dieser zeigte noch 120 GB freien Speicherplatz an....