// // Format Woocommerce cart based on numbers of articels //
+49 911 92885-44 shop@netways.de

Teltonika RUT105 HSUPA UMTS 3G/EDGE/GPRS VPN Router

von | Jun 11, 2010

Teltonika bietet mit dem Teltonika RUT105 HSUPA UMTS 3G/EDGE/GPRS VPN Router eine kostengünstige Möglichkeit, per UMTS eine Internetverbindung zur Verfügung zu stellen. Der Router kann per PoE mit Strom versorgt werden, hat einen eingebauten WLAN Access Point und kann per VPN (IPsec, PPTP, OpenVPN) geschützte Verbindungen aufbauen. Die Konfiguration erfolgt vollständig über das Webfrontend des Geräts.

Mögliche Einsatzbereiche:

  • Bereitstellung eines WLAN Hotspots für Veranstaltungen
  • Mobiler Router
  • Anbindung von entfernten Standorten via VPN über das Mobilfunknetz an das Firmennetz
  • Direkte Vernetzung von zwei Standorten per VPN über das Mobilfunknetz

Um zwei UMTS Router per VPN zu verbinden, sollten beide Router über einen Datentarif mit einer festen IP-Adresse verfügen. Dies ist z.B. bei Vodafone möglich. Hier kann man entsprechende Datenflatrates buchen und bekommt gegen eine geringe monatliche Gebühr eine feste IP Adresse dazu. Wichtig ist hier natürlich, dass man vorher abklärt, wie sich die Empfangsbedingungen am Aufstellungsort gestalten. Für das Netz von Vodafone kann man dies unter folgendem Link überprüfen: Vodafone Netzabdeckung
Die Anleitung von Teltonika für die VPN-Konfiguration können Sie hier herunterladen. Der Router ist ab sofort in unserem Shop verfügbar.

More about Allgemein
Produkte im Shop bewerten und sparen!

Produkte im Shop bewerten und sparen!

Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...

Lokale Time Machine Snapshots blockieren Speicherplatz

Kürzlich hatte ich den Plan, ein ca. 100GB iPhone Backup zwischenzeitlich auf dem Mac anzufertigen. Meinem Plan stand nach einem kurzen Blick auf den freien Diskspace des Finders eigentlich nichts im Wege, denn dieser zeigte noch 120 GB freien Speicherplatz an....