Neulich hatten wir eine Kundenanfrage, ob man nicht mehrere unserer Nagios USB Ampeln gleichzeitig schalten kann, da der Kunde mehrere Büros mit Ampeln ausstatten wollte, welche dann auch vom selben Linux Rechner gesteuert werden sollen. Daher haben wir das kurzer Hand getestet:
Unsere Nagios USB Ampeln werden unter Linux mit dem Tool “clewarecontrol” geschaltet, welches auch von unserem Skript für die Nagios Alarmierung genutzt wird. Um mehrere Ampel zu schalten, muss man nur ein paar Handgriffe durchführen:
Jede Ampel hat eine eindeutige ID, welche man mit dem Aufruf mit
“clewarecontrol -l” herausbekommt:
clewarecontrol -l
Cleware library version: 109
Number of Cleware devices found: 2
Device: 0, type: Switch1 (8), version: 25, serial number: 9607
Device: 1, type: Switch1 (8), version: 27, serial number: 9875
Wenn man jetzt mit “clewarecontrol -as 1 1” die Ampeln schaltet, wird immer nur die erste Ampel geschaltet. Daher muss man hier noch die passende ID mitgeben:
clewarecontrol -d 9875 -as 1 1
Switch 1 set to On
clewarecontrol -d 9607 -as 1 1
Switch 1 set to On
Unser Skript für den Abruf der Nagioszustände (check_usbtlight.pl) muss dann nur noch entsprechend angepasst werden. Dann können Sie auch mehrere Ampeln mit dem Skript schalten.
Produkte im Shop bewerten und sparen!
Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...