Das Kentix AlarmManager-Set besteht aus einer Basisstation (dem AlarmManager) und einem Funksensormodul (dem MultiSensor). Der AlarmManager kümmert sich um die Kommunikation mit dem Firmennetzwerk und kann auch mit dem eingebauten GSM Modem per SMS alarmieren. Der Funksensor misst Temperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Brand-Kohlenmonoxid (CO) und Bewegung. Die Datenübertragung zwischen dem Sensormodul und dem AlarmManager geschieht drahtlos per ZigBee, wobei ein AlarmManager 10 Sensormodule verwalten kann. Die Stromversorgung des Sensormoduls geschieht entweder per Modularkabel durch den AlarmManager oder über ein eigenes Netzteil direkt am Aufstellungsort.
Die Konfiguration geschieht über eine Windowssoftware, die Überwachung der Messwerte kann aber dann komplett per SNMP erfolgen.
Es gibt auch eine kabelgebundene Variante – den Kentix MultiSensor LAN. Hierbei handelt es sich um das selbe Sensormodul, welches aber direkt per Netzwerkkabel (inkl. PoE) in das Firmennetzwerk integriert werden kann. Diese Lösung bietet sich für kleinere Umgebungen an.
Der MultiSensor LAN hat ein eigenes Webinterface, benötigt also keine Windowssoftware für die Konfiguration:
Wir haben für den Kentix AlarmManager und den Kentix MultiSensor LAN jeweils ein passendes Plugin für Nagios/Icinga entwickelt: www.netways.org
Produkte im Shop bewerten und sparen!
Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...