// // Format Woocommerce cart based on numbers of articels //
+49 911 92885-44 shop@netways.de

HW group HWg-STE: Netzwerkthermometer

von | Nov 19, 2009

HWg-STE_IP_SNMP_Thermometer_800Die HW group hat ein Einstiegsgerät für die Temperaturüberwachung von Serverräumen und einzelnen Racks in Rechenzentren entwickelt – das HW group HWg-STE. Das Gerät hat einen Netzwerkanschluss für die Integration in das bestehende Netzwerk und die Abfrage der Daten und zwei Anschlüsse für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren. Das HWg-STE kann bei Über- oder Unterschreitung von im Gerät definierten Schwellwerten per Email alarmieren. Weiterhin kann man die Messdaten per SNMP vom Gerät ablesen.
Die komplette Konfiguration geschieht über das Webfrontend, wobei man auch die SNMP-MIBS direkt im Webfrontend herunterladen kann. Im Lieferumfang ist ein Temperatursensor, das Netzteil und eine CD inkl. einer Software für Windows enthalten. Diese Software kann die Messdaten aus dem HWg-STE speichern und nach MS-Excel exportieren. Somit kann man eine Basisüberwachung der Umweltparameter in seinem Serverraum sicherstellen.
Hier sehen Sie die Funktionsweise nochmals bildlich dargestellt:

HWg-STE_Thermometer_icons

Folgende Sensoren sind für das HWg-STE verfügbar:

Weiterhin kann das Gerät per SNMP oder mit dem von uns entwickelten Nagios Plugin problemlos in Nagios integriert werden. Weiter Informationen finden Sie bei uns im Shop. Ein Demo des Webfrontends können Sie hier einsehen.

More about Allgemein
Produkte im Shop bewerten und sparen!

Produkte im Shop bewerten und sparen!

Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...

Lokale Time Machine Snapshots blockieren Speicherplatz

Kürzlich hatte ich den Plan, ein ca. 100GB iPhone Backup zwischenzeitlich auf dem Mac anzufertigen. Meinem Plan stand nach einem kurzen Blick auf den freien Diskspace des Finders eigentlich nichts im Wege, denn dieser zeigte noch 120 GB freien Speicherplatz an....