Bei den meisten Herstellern (bis auf Sensatronics) können die Wassersensoren nur einen sehr kleinen Bereich überwachen, der sich auf die Größe des Sensors beschränkt. Bei gewissen Räumlichkeiten, die z.B. über längere Rohrleitung im Raum verfügen, ist es aber wünschenswert, eine größere Strecke oder die Rohre selbst auf Leckagen zu überwachen.
Dazu hat die HW group das HWg-WLD auf den Markt gebracht. Der HWg-WLD detektiert Wasserlecks oder Wasserüberflutungen entlang der gesamten Länge des Sensorkabels. Das Sensorkabel erkennt kleinste Mengen von Wasser, Ethylenglycol oder anderen leitfähigen Flüssigkeiten.
Das Sensorkabel erkennt bereits wenige Tropfen der Flüssigkeit und kann auch zur Kondensat-Erkennung verwendet werden. Nach einer Überflutung kann das Sensorkabel getrocknet und wieder verwendet werden.
Der HWg-WLD verfügt über einen Web-Server und SNMP-Unterstützung. Im Alarmfall sendet der HWg-WLD eine E-Mail oder SNMP-Trap.
Weiterhin wird das HWg-WLD auch in einer PoE-Version angeboten. In der Grundkonfiguration ist das Anschlusskabel 2m und das Sensorkabel 0,4m lang. Auf Anfrage können wir Sensorkabellängen von 2m und 10m zur Verfügung stellen. Diese sind zwar etwas hochpreisig, allerdings würde ein zu erwartender Schaden eines Wassereinbruchs in einem Serverraum diese Investition auf jeden Fall rechtfertigen.
Wir werden für dieses Gerät in den nächsten Wochen auch ein Plugin für Nagios und Icinga zur Verfügung stellen und hier darüber berichten.
Produkte im Shop bewerten und sparen!
Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...