HW group Ares 10 LTE E: GSM- und LTE-Thermometer zur Fernüberwachung
446,10 € – 534,60 €
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Ares10 LTE E für Europa
- 2 x Digital Input (DI)
- 3 x 1-Wire / 1-Wire UNI für Sensoren
Versand am selben Tag
Lagerware wird von uns noch am selben Tag versendet und von UPS abgeholt.
Exklusiver B2B Shop
Exklusiver Service, Zahlen auf Rechnung und Indiviudalität auf höchstem Niveau.
Bester Kundendienst
E-Mail, Telefon oder Live-Chat. Wir sind für Dich da und freuen uns auf Dich.
Gratis Testgeräte
Viele Geräte können wir als Teststellung anbieten. Einfach ausprobieren.
Das Ares 10 LTE E ist als Set [Herstellerartikelnummer: 600701] oder als Basis-Gerät ohne Zubehör [Herstellerartikelnummer: 600700] erhältlich. Im Set ist folgendes enthalten:
- Temperatursensor und 3 m QuadBand GSM-Antenne
- Universalnetzteil für US, EU und UK
- USB-Kabel für Konfiguration
Ares 10 LTE E ist ein kostengünstiges GSM- und LTE-Thermometer zur Fernüberwachung und Alarmierung über GSM für Standorte ohne LAN-Zugang. Schließen Sie bis zu 3 externe Sensoren und 2 potenzialfreie Kontaktdetektoren an.
Ares 10 LTE E überwacht die Messwerte der angeschlossenen Sensoren. Wenn ein Wert die Alarmschwelle erreicht, sendet das Gerät eine E-Mail oder eine Textnachricht (SMS) oder wählt bestimmte Nummern. Nutzen Sie das kostenlose SensDesk-Portal, um Messdaten in einem komplexen Dashboard anzuzeigen.
Ares 10 LTE-Produkte sind bereit für den Remote-Masseneinsatz mit FOTA (Firmware Over The Air).
Das Ares10 LTE E ist für Netze in Europa ausgelegt. Sollten Sie für Amerika oder Australien Geräte benötigen, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Features
- 3x 1-Wire UNI/1-Wire Eingang
- Das Set beinhaltet einen Temperatursensor mit einem bis zu 60 m langen Kabel
- 2x Digitaler Eingang mit SO Impulszählern
- Datenlogger für mehr als 250.000 Datensätze
- Daten können in E-Mail-Anhängen versendet oder über USB heruntergeladen werden
- Mit der Software HWg-PDMS können S0-Impulse in Kosten pro Zeitraum umgewandelt und nach MS Excel exportiert werden
- Digitale Eingänge verfügen über 32-Bit Impulszähler, die ihren Wert auch bei Stromausfall behalten
- 5 x E-Mail und 5 x "SMS+Ring"
- Ein Sensorwert außerhalb eines eingestellten Sicherheitsbereichs sowie ein DI-Zustandswechsel sendet einen Alarm per E-Mail oder "SMS+Ring"
- USB-Schnittstelle für die Konfiguration des Gerätes von einem PC aus - ohne dass zusätzliche Software-Installation
- Fernkonfiguration auch über die Registerkarte "AresConf" im SensDesk-Portal möglich
- FOTA-Funktion (Remote Firmware Upload) für umfangreiche Implementierungen
- Verbunden über LTE und GSM/GPRS (Liste der weltweit verfügbaren APNs)
- Kompatibel mit einer Reihe von Drittanbieter-SWs (SCADA etc.). Beispiele für Programmierer zur Verwendung des Produkts sind im HWg-SDK verfügbar (Borland C++, MS Visual, VB, C#, PHP, JAVA und mehr).
Anwedungsbereiche
- Stromverteilungsnetze (Umspannwerke, Leitungen)
- Überwachung von Wasserquellen, einschließlich des Zustands der technischen Ausrüstung
- Landwirtschaftliche Betriebe (Gewächshäuser, Getreidespeicher, etc.)
- Straßen-, Autobahn- oder Eisenbahntechnik
- Temperatur und thermische Ausdehnung von Strukturen
- Dieselgeneratoren: Umwelt- und Zustandsüberwachung