Das Poseidon2 3468 ist erhältlich als:
- Tset mit 3 m Temperatursensor und Netzteil [Herstellerartikelnummer: 600589]
- Basis-Gerät ohne Zubehör [Herstellerartikelnummer: 600570]
Poseidon2 3468 ist auf Industriealarmanwendungen ausgelegt. Basierend auf der Auslesungen externer Sensoren, sendet Poseidon 3468 Alarmierungen oder aktiviert Relaisausgänge. Ausgangsrelais können direkt umschalten – 110/230VAC. Das Produkt ist CE-konform.
E-Mails oder SNMP-Traps werden bei Grenzwertüberschreitung gesendet.
Eine Bedingung für die Minimalkontaktschlusszeit für den Alarm kann definiert werden, z.B.: “Sende E-Mail, wenn Tür länger als 120 Sekunden offen.”
Relaisausgänge könne über das Web oder über eine Softwareanwendung (XML, SNMP, Modbus/TCP) kontrolliert werden.
Eine typische Anwendung ist ein “IP-Thermostat” oder “IP-Hygrostat”. Die Relais kontrollieren die Temperaturregulierung (Ventilator) mittels externer Temperatur-, Feuchtigkeits- und anderer Sensoren.
Features
- Ethernet: RJ45 (10/100 BASE-T)
- WEB: Integrierter Web-Server
- Messwertprotokollierung: mehr als 250.000 Einträge (interner Flash-Speicher)
- Sensoren: 2xRJ11 für max. 8 externe Sensoren (1-Draht / 1-Draht UNI)
- Digitale Eingänge: 4 digitale Eingänge (potentilafreier Kontakt)
(Türkontakt, Rauchdetektor, 110/230VAC-Stromdetektor, Wasserleckdetektor, Ventilatorausfallsdetektor) - Digitale Ausgänge: 2 digitale (Relais-) Ausgänge (230VAC/16A)
(Luftklimatisierung, Serverstromversorgung, Ton-/Licht-Anlage) - Was Sie messen können: Feuchtigkeit, Spannung, Strom, 4-20mA, Licht, Temperatur (auch Pt100, Pt1000) und vieles mehr..
- Strom: 9 bis 30V DC, aber auch -48V DC (Telco-Standard)
- Physische Daten: DIN-Schieneneignung, 145 x 90 x 45 [mm]
- Lokal integrierte Funktionen: Ausgangskontrolle abhängig vom Sensorwert oder dem digitalen Eingang (“Thermostat”-Modus)
- Alarmierungen (Grenzwert überschritten): SNMP-Trap, E-Mail, HWg-Push
- M2M-Kommunikationsprotokolle: SNMP (SNMPv3), XML, Modbus/TCP, HWg-Push
- Textnachrichten (SMS): Alarm als SMS über nicht lokalen (remoten) HWg-SMS-GW über das Netzwerk. Keine Software erforderlich.