Das SD-WLD ist erhältlich als:
- Set mit 2 m Sensorkabel, 2 m Anschlusskabel und Netzteil [Herstellerartikelnummer: 600729]
- Basis-Gerät ohne Zubehör [Herstellerartikelnummer: 600696]
SD-WLD ist ein einfacher Detektor, der Wasserleckagen mit einem Feuchtigkeitssensorkabel erkennt. Es ermöglicht den Anschluss von 1 Sensorkabel mit einer Länge von bis zu 85 m. Die gesamte Kabellänge kann bis zu 185m betragen (85m Sensorkabel + 100m Verbindungskabel).
Das Sensorkabel erkennt bereits wenige Tropfen leitende Flüssigkeit und kann somit auch zur Erkennung von Kondensation eingesetzt werden. Dank der Früherkennung und Alarmierung kann das SD-WLD erhebliche Schäden durch unerwartete Vorkommnisse verhindern.
Wenn das Gerät im SensDesk-Portal korrekt konfiguriert ist, kann es bei Überschreitung der angegebenen Schwellwerte eine E-Mail-Benachrichtigung senden. Wenn Sie das HW group SMS-GW3 zusammen mit dem Portal nutzen, können die Benachrichtigungen auch als Textnachricht (SMS) versendet werden.
Features
- Kabelgebundenes Ethernet sowie WiFi – 802.11 b/g/n (2.4GHz)
- Unterstützung für gleichzeitigen Ethernet- und WiFi-Betrieb (zur einfachen Einrichtung)
- 5V oder PoE Stromversorgung
- Einfache Installation, unterstützt DHCP
- Integrierter WEB-Server
- Mit einem Passwort geschützte Sicherheit
- Unterstützung des SensDesk-Portals
Anwedungsbereiche
- Erkennung undichter Rohre (Kabel wird entlang des Rohres gewickelt)
- Hochwassererkennung: Das WLD-Detektionskabel wird entlang der Wände eines Raumes verlegt
- Unter Doppelböden oder über abgehängten Decken
- Erkennung von Wasserleckagen in Auffangwannen
- Erkennung von Wasserleckagen unter Klimaanlagenauslässen
- Erkennung von Wasserfluten in einer Gefrier- oder Kühlanlage