Das SMS-GWS3 LTE E ist erhältlich als:
- Set mit externer Antenne und Netzteil [Herstellerartikelnummer: 600708]
- Basis-Gerät ohne Zubehör [Herstellerartikelnummer: 600710]
SMS-GW3 LTE ist ein zentrales SMS-Gateway, mit dem HWg-Geräte und -Anwendungen im gleichen Netzwerk Nummern wählen oder SMS-Benachrichtigungen senden können.
SMS-GW3 LTE kann zum Senden von Textnachrichten auch aus HWg-Softwareanwendungen (HWg-Trigger, HWg-DCD2) und dem Online-Portal SensDesk.com verwendet werden.
Jedes Gerät kann seine Alarmmeldungen an verschiedene Telefonnummern senden. SMS-GW3 LTE ist ein LAN-Gateway zum Senden von Alarm-SMS von HW group Geräten. Alarmmeldungen können von jedem HW group Monitoring-Gerät gesendet werden. Keine zusätzliche Software erforderlich, arbeitet über LAN auf der Ebene der Box-2-Box (Peer-to-Peer).
Features
- Ethernet: 10/100 Mbit/s, LTE
- Verbunden über LTE und GSM/GPRS. Liste der weltweit verfügbaren APNs
- GSM-Antenne: Externes 3m Kabel, SMA
- Kann zum Versenden von SMS aus den folgenden Programmen und Diensten verwendet werden: HWg-Trigger Software, HWg-DCD Software, Nagios Monitoring Software (Netways: notify-poseidon-sms.pl), www.SensDesk.com Online-Service
- M2M-Kommunikationsprotokolle: SNMP, XML, netGSM (http, SOAP)
- Interner Speicher für ausgehende SMS-Warteschlange: 100 Nachrichten
- Unterstützung für Programmierer: HWg-SDK
- Mechanisch: 76 x 93 x 28 mm, an der Wand montierbar, passt auf eine DIN-Schiene
Anwedungsbereiche
- Ein SMS-Gateway für das gesamte Netzwerk mit webbasierter Konfiguration.
- Es wird keine zusätzliche Software benötigt, um Textnachrichten zu versenden.
- Die Telefonnummer des SMS-Empfängers ist im Sendegerät konfiguriert.
- Unterstützt eine „SMS + Ring“-Funktion.
- Anschluss für externe Antenne.
- Quad-Band GSM.
- Beispiele für Programmierer, die im HWg-SDK verfügbar sind (Borland C++, MS Visual C, VB, C#, PHP, JAVA und mehr).
- LTE-Anschluss