STE2 LITE: Fernüberwachung der Temperatur mit E-Mail-Benachrichtigungen
189,00 €
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
- Einfache Fernüberwachung von Temperaturen mit STE2 LITE
- E-Mail-Benachrichtigungen bei Temperaturüberschreitung
- Unterstützt externe SMS- und Sprachanrufbenachrichtigungen
- Bis zu 4 Sensorwerte von externen Sensoren überwachen
- Inklusive 1 m Temp-1Wire-Temperatursensor und 5V-Netzteil
- LAN- und WLAN-Konnektivität für einfache Integration
- Herstellerbezeichnung: 600829
Versand am selben Tag
Lagerware wird von uns noch am selben Tag versendet und von UPS abgeholt.
Exklusiver B2B Shop
Exklusiver Service, Zahlen auf Rechnung und Indiviudalität auf höchstem Niveau.
Bester Kundendienst
E-Mail, Telefon oder Live-Chat. Wir sind für Dich da und freuen uns auf Dich.
Gratis Testgeräte
Viele Geräte können wir als Teststellung anbieten. Einfach ausprobieren.
STE2 LITE ist ein einfach zu bedienendes LAN- und WiFi-Thermometer zur Messung von entfernten Standorten. Sobald eine Temperatur den festgelegten Bereich überschreitet, wird eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet. Mit externem SMS-GW-LTE oder Portal-Service kann es Sie auch per SMS oder Sprachanruf alarmieren.
Obwohl nur ein RJ11-Anschluss vorhanden ist, kann der STE2 LITE bis zu 4 Sensorwerte von externen Sensoren überwachen (Relative Luftfeuchtigkeit, CO2, VoC, 4-20mA und andere). Mehrere RJ11-Sensoren können in Reihe geschaltet werden. Ein einzelner physischer Sensor kann auch mehrere Werte messen (°C + %RH = 2 Werte).
Das STE2 LITE-Paket enthält einen Temp-1Wire-Temperatursensor mit einer Länge von 1m und ein 5V internationales Netzteil.
Merkmale
- Konnektivität: LAN, WiFi
- 1x RJ11-Anschluss (1W-UNI) für bis zu 4 Sensorwerte
- Temperatursensor 1m im Lieferumfang enthalten
- Netzteil (international = EU, UK, US) im Lieferumfang enthalten
- SMS-Nachrichten und Sprachanrufe verfügbar mit SMS-GW (externes Gerät) oder Portal-Nutzung
- Produktmerkmale: HTTPS (Kundenzertifikat), offene API (SNMP, XML)
- Eigenständiges Überwachungsprodukt (Portal ist nur optional)
- Standard-Portal (optional): HWg-cloud.com (kostenloser Service)
- Kompatible Portale: SensDesk Technology
- Mobile App: HWg Monitor (LAN oder Portal)
Anwendungen und Verwendung
- Fern-Temperaturalarm-Sensor (Serverumgebung, Benachrichtigung bei Ausfall der Klimaanlage).
- Einfache Überwachung der Serverraumumgebung.
- LAN/WiFi-Thermometer, das in ein SNMP-System eines Drittanbieters oder in ein Portal (SensDesk Technology) integriert werden kann.
Sensoren
Der standardmäßige Temperatursensor kann durch einen Temperatur-/Feuchtigkeitssensor mit einem 3m-Kabel ersetzt werden. Mehrere Sensoren können vom RJ11-Anschluss in Reihe geschaltet werden. Ein einzelner physischer Sensor kann mehrere Werte messen (°C + %RH = 2 Sensoren). Die maximale Anzahl von Sensoren beim STE2 LITE beträgt insgesamt 4 Sensorwerte.
Kompatible Sensoren
- Temperatursensoren (Innen-/Außen-/Kryo)
- Kalibrierte Temperatursensoren
- Relative Luftfeuchtigkeitssensoren (Innen-/Außenbereich)
- CO2- und VOC-Sensoren
- Lichtsensor
- AC-/DC-Stromsensoren
- AC-Spannungssensor (0-230V)
- 4-20 mA-Sensoren (Konverter) für industrielle Sonden
Konfiguration des Geräts
- Überprüfen Sie die Schritte auf der Seite "Erste Schritte" oder im Produkt-PDF-Handbuch.
- Verbinden Sie das STE2 LITE Thermometer über ein LAN oder die integrierte WiFi-Antenne mit dem Netzwerk.
- Das Gerät verfügt über einen integrierten WEB-Server, Sie benötigen lediglich einen Standard-Webbrowser. HTTPS wird ebenfalls unterstützt.
- Schließen Sie externe Sensoren an.
- Definieren Sie Warnungen.
Alarmierung und Anzeige von Sensorwerten
Wenn die gemessene Temperatur (relative Luftfeuchtigkeit, Spannung usw.) auf den externen Sensoren den festgelegten Min-Max-Bereich (Sicherheitsbereich) überschreitet, sendet das STE2-Gerät eine E-Mail-Benachrichtigung.
E-Mail-Benachrichtigungen vom Gerät
- Verwenden Sie einen SMTP-Server eines Drittanbieters und senden Sie E-Mail-Benachrichtigungen direkt vom STE2-Gerät.
-
Empfohlen: Anbindung eines eignen E-Mail Servers für den E-Mail Versand
Alarmierung über externes SMS-Gateway
- SMS-GW3 oder SMS-GW3 LTE sind physische Gateway-Geräte von HW group mit LAN-Schnittstelle.
- Ein SMS-GW kann zum Weiterleiten von Alarmen mehrerer Geräte im selben LAN verwendet werden.
- Ein Alarm kann als SMS oder Sprachanruf an eine festgelegte Telefonnummer gesendet werden.
- Es ist kein Portal oder Software erforderlich.
Anzeige von Sensorwerten in Ihrer Tasche (an der Wand): HWg Monitor
- Der HWg Monitor ist eine mobile App (Android oder iOS) zur Anzeige von Sensorwerten.
- Datenquelle: LAN-Geräte (alle HWg-Produkte) / Portal-Benutzerkonto
- Alle Sensorwerte werden auf einem Bildschirm angezeigt.
- Bevorzugte Sensoren werden im Widget angezeigt.
Kostenloser Portal-Service: HWg-cloud.com
- Das www.HWg-cloud.com ist ein kostenloser Service von HW group für bis zu 20 Geräte in einem Benutzerkonto.
- Alarmierung: Eine E-Mail-Benachrichtigung kann vom Portal aus gesendet werden (höhere langfristige Zuverlässigkeit im Vergleich zu öffentlichen SMTP-Servern)
- Alarmierung: Warnung bei ungültigem (getrenntem) Gerät vom Portal aus verfügbar
- Einfache Alarmeskalation (nur E-Mails) ist verfügbar.
- Diagramme der Sensorwerte stehen zur Verfügung.
- Schalten von entfernten Relaisausgängen basierend auf Sensorwerten.
- Zentrale Übersicht und Verwaltung von Alarmen.
Bezahlter Portal-Service (Portal-Anbieter)
- SensDesk Technology Portal (SaaS oder lokal installierbar)
- E-Mail-, SMS- und Sprachanruf-Alarme
- Mehrfachdiagramme mit mehreren Jahren Verlaufsdaten
- Benutzerkonten-API: SNMP oder XML
- Berichte (PDF)
- Benutzerkonten mit mehreren Benutzern
- Überprüfen Sie die Liste der Portalanbieter, um Ihren lokalen Dienstanbieter zu finden.