// // Format Woocommerce cart based on numbers of articels //
+49 911 92885-44 shop@netways.de

HWg-STE Netzwerk Thermometer – ideal für den Einstieg

von | Nov 29, 2012

Seit nun genau 3 Jahren verkaufen wir sehr erfolgreich unser Netzwerkthermometer HWg-STE. Dies hat mehrere Gründe: es ist das günstigste Gerät seiner Klasse – für 179,00 € netto, zzgl. Versand ist nicht nur das Messgerät dabei, sondern auch ein 3m Temperatursensor, das Netzteil sowie die Software für Windows „PDMS3“. Mit dieser Software ist es möglich, 3 Sensoren (Also mittels 2 oder 3 Geräten) kostenfrei zu überwachen und deren Werte zu sammeln. Alternativ können die Messwerte natürlich über SNMP auch in das lokale Monitoring-System geholt werden, dort gibt es natürlich keine Beschränkungen der Messpunkte.
Aber auch durch die Vielfalt der Sensoren greifen unsere Kunden gerne auf dieses Gerät zurück. Neben der Temperaturüberwachung kann auch noch die Luftfeuchte gemessen werden. Diese Sensoren gibt es jeweils in 1m, 3m und 10m Länge.
Darüber Hinaus sind auch noch ein wasserdichter Outdoor-Sensor (-30°C bis +125°C ) und ein eigens für Kühlschränke entwickelter Sensor (Flachkabel -30°C bis 60°C) erhältlich. Diese Sensoren zeichnen sich jeweils durch sehr hohe Messgenauigkeiten von 0,1°C bzw. 0,1% bei der Luftfeuchtigkeit aus.
Das HWg-STE Netzwerk-Thermometer ist aber nicht nur in der IT beliebt. Kunden aller Branchen greifen darauf zurück. Selbst ohne Monitoring-System und ohne Rechner kann das HWg-STE zuverlässig bei Schwellwertüberschreitungen alarmieren. Dies geschieht in diesem Fall per E-Mail, auf dem Gerät können 2 E-Mail Empfänger hinterlegt werden, welche bei der jeweils definierten Schwellwertüberschreitung des Sensors alarmiert werden. So lassen sich auch viele andere Einsatzszenarien realisieren: Temperaturüberwachung in Lagern, Maschinenräumen, Wohnräumen, Kellern, leerstehenden Gebäuden, Kühlgeräten, Serverräumen, Rechenzentren, Büros, Schulen, Weinschränken und sicherlich vielen mehr.
Einige Kunden nutzen auch die Möglichkeiten des SMS-Versands, welcher zwar nicht direkt über dieses Gerät möglich sind, aber mittels einem SMS-Gateways für das Monitoring-System oder der E-Mail2SMS Lösung der Mobilfunkbetreiber. Bei der E-Mail2SMS Lösung wird eine SMS an eine vom Provider angelegte Mailadresse geschickt, dieser leitet diese dann als SMS an Ihre Handynummer weiter, mehr Informationen dazu finden Sie auf unseren FAQ-Seiten.
Das komplett in Englisch gehaltene Webfrontend ist sehr aufgeräumt und bietet alle Einstell- und Anzeigemöglichkeiten. Zum Beispiel kann die Temperatur dort auch direkt abgelesen, die Sensoren benannt (Raum1/2, Wohnzimmer etc.), die Alarmierungsschwellwerte festgelegt und die Mailempfänger eingetragen werden. Aber auch die MIB Table und die Konfiguration können darüber herunter geladen werden. Überzeugen Sie sich doch selbst von dieser Weboberfläche auf unserer Online-Demo-Seite.

general

system

Sensors

Von dem HWg-STE gibt es auch eine PoE-Version, welche neben PoE sonst die gleichen Funktionalitäten bietet.
Falls Wassereinbrüche, Bewegungen, Türen, Luftstrom, Rauch oder andere Gefahren überwacht werden sollen, empfehlen wir unseren Kunden die Produkte von AKCP. Auch diese sind wieder ideal für das Monitoring-System und funktionieren auf die gleiche Weise. Um auf Nummer sicher zu gehen, testen Sie doch mal unseren Einkaufsberater.
Haben Sie Fragen? Gerne stehen wir Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihres Projektes zur Seite. Nutzen Sie dafür bitte diese Kontaktinformationen.

More about Allgemein
NEU: SMSEagle Software Version 5.0

NEU: SMSEagle Software Version 5.0

Wir freuen uns, Dir die Veröffentlichung der SMSEagle Software Version 5.0 ankündigen zu können! Mit dieser neuen Version hat SMSEagle eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen hinzugefügt, um Dein SMS-Management-Erlebnis noch besser zu machen. Von der...

Produkte im Shop bewerten und sparen!

Produkte im Shop bewerten und sparen!

Wir vom NETWAYS Shop sind immer auf der Suche nach Verbesserungen. Wie können wir mehr auf Dich und Deine Bedürfnisse eingehen? Wie können Angebote individueller gestaltet werden? Welche Hardware soll noch in unser Portfolio aufgenommen werden? Das alles läuft...

Darf es ein wenig Umweltüberwachung sein?

Darf es ein wenig Umweltüberwachung sein?

Seit vielen Jahren bieten wir in unserem Online-Shop Hardware der verschiedensten Hersteller an, um die Umweltbedingungen in Rechenzentren zu überwachen. Das umfasst neben Temperatur- und Luftfeuchtigkeit, Zugriffskontrollen und Spannungsversorgung beispielsweise auch...